Eingang
Home
Zucht
Wurfplanung   NEU!!!
Wurfplanung
A-Wurf
Meine Hunde
Leroy
Annie
Fotogalerie
Annies Aktivitäten
Diashow
Jule
Glen
 Zuhause gesucht !!!
Über mich ...
Gästebuch
Links
Fotos
Fotosammlung
wir nehmen Abschied

Annie, geb. 16.04.2009
(Collie in blue-merle "Hecrilean's As a cloud in the sky Amy") www.hecrileans.de

 

Pahlex Money Don`t Matter „Olsen“   & Debby von den Ueckerwiesen "Dusty"

Vielen Dank an Eva für diese bezaubernde "Arbeitsmaus"

 

 

Annie hat sich gut eingelebt – mittlerweile hat sie unser Rudel gut im „Griff“.
Anfangs waren die alten Damen nicht so begeistert wieder ein kleines Nervenbündel im Rudel zu haben. Doch die kleine Annie hat nicht aufgegeben, sie wollte auch dazu gehören. Sie hat es auch geschafft.
Die alten Damen weisen die kleine Maus hier und da noch zurecht, was auch gut so ist, und wenn sie können ziehen sie sich in ihre Höhle im Garten zurück.
In Leroy hat Annie einen guten Spielkameraden gefunden, Leroy überlässt ihr auch immer wieder seinen Ball zum spielen, auch wenn’s gerade nicht so passt.
Annie will immer etwas tun, ob es nun spielen oder anfängliche „Arbeit“ mit dem Clicker ist. Anfangs hat sie sehr wenig Ruhephasen gehabt, sie war den ganzen Tag aktiv und die Nächte waren auch sehr kurz.
Mittlerweile haben wir einen akzeptablen Rhythmus, der auch Ruhepausen beinhaltet.

Annie ist sehr schnell zu begeistern und… wenn’s dann noch Leckerchen gibt, erst recht.
Wenn alles so klappt wie ich es mir vorstelle, werde ich später mit Annie in Agility und in Obedience einsteigen.

Mit 15 Wochen schon das erste Mal auf dem Treppchen:

Annie hat bei der Veranstaltung „Dog Day“ in Coburg neben einer Agility-Vorführung unseres Hundevereines auch am Wettbewerb „nettester Hund“ teilgenommen. Aufgeteilt in Mischlingshunde und Rassehunde habe ich uns angemeldet (sie war mit Abstand der jüngste Hund). Ohne große Vorstellung, was da auf uns zu kommt und ohne Erwartung auf irgendeine Platzierung haben wir teilgenommen. Annie hat sich „präsentiert“. Sie hatte mit dem Umfeld überhaupt kein Problem – viele Menschen, Geräusche, Hunde etc. – Annie hatte nur Augen und Aufmerksamkeit fürs Frauchen. Ihr kleinen Übungen die sie mittlerweile kennt (Halt für Sitz, Twist und Round für das drehen an meiner Seite, Down für hinlegen) hat sie gezeigt wie ein „alter Hund“. Sie musste sich von kleinen Kindern anfassen lassen und eine doch etwas zickige Hündin passieren – das waren so die Aufgaben.

In einem Stechen mit einem weiteren Rassehund hatten wir eigentlich keine Hoffnung unter die ersten Zehn zu kommen, doch es kam tatsächlich anders. Annie ist der netteste Rassehund an diesem Tag (insgesamt hatten über 40 Hunde an dieser Wahl teilgenommen) und steht das erste Mal auf dem Treppchen. Ich bin sehr stolz auf mein kleines Mädchen.

 

 

17.01.2010            

CACIB Nürnberg - Jugendklasse Formwertnote: "SG" (18 Hündinnen im Ring)



16.05.2010           

CAC Penig - Jugendklasse Formwertnote: "V"

 27.06.2010

  

Welpentreffen in der Nähe von Augsburg :-) mit Aufenthalt auf einem Hundeplatz und viel Spiel für die Geschwister.
Ein schöner und doch interessanter Tag, jeder der Hunde hat seine Aufgaben in seiner Familie gefunden. Vielen Dank an Eva Sondershaus  für die gute Organisation

 

16.01.2011

CACIB in Nürnberg , zur Körung vorgestellt

Körbericht:

Korrekt gebaute Hündin, gerader Rücken, gute Brusttiefe, passende Knochen, par. Front, Pfoten leicht ausdrehend, genügend gewinkelte Hinterhand, guter para. Stand, kräftiger Kopf, dunkle Augen, gut gestellte Ohren, korrektes Haar, Bewegung OK, fröhlich getragene Rute.
Ri. Hans Müller-CH.
51 cm / Körklasse II/ Ursula Langer 16.01.2011

Ahnentafel

 

Mutter unseres A-Wurfes (2011)

Annie im Alten von 2 Jahren
So ganz nebenbei zum Agi-Seminar in Donauwörth ...
ein Portrait von Sabine Gareis (www.FlottePfote.de) - Januar 2010
www.Jennas-World.de  | Collies@Jennas-World.de